Der Börsen-Newsletter Ihrer Volksbank eG, Barßel - Bösel - Friesoythe - 14.07.2025
Tagesausblick 14.07.2025:
DEUTSCHLAND: - VERLUSTE ERWARTET - Die Kurskorrektur im Dax geht nach der neuesten Zolldrohung aus
den USA am Montag weiter. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex zweieinhalb Stunden vor
dem Auftakt des Xetra-Handels 0,7 Prozent tiefer auf 24.078 Punkte. Das Tief hatte in der Nacht bei
24.046 Punkten gelegen. US-Präsident Trump will Einfuhren aus der EU ab dem 1. August nun mit einem
Zoll von 30 Prozent belasten. Dies hatte er am Samstag angekündigt. Für gewisse Branchen gelten
andere Sätze. Eigentlich war nach wochenlangen Verhandlungen eine baldige Vereinbarung zur
Entschärfung des Handelskonflikts erwartet worden. Die EU will trotz der erneuten Eskalation durch
Trump vorerst keine Gegenzölle in Kraft setzen.
USA: - MINUS - Nach den jüngsten Rekorden an den US-Börsen hat sich die Stimmung unter den Anlegern
am Freitag wieder eingetrübt. Die Zollsorgen sind zurückgekehrt, denn US-Präsident Donald Trump
will pauschale Tarife für etliche Länder auf 15 bis 20 Prozent anheben. Gegen Kanada verhängte er
sogar Zölle in Höhe von 35 Prozent, nachdem Trump bereits Ende Juni die Handelsgespräche mit dem
Nachbarland aufgekündigt hatte. Der Dow Jones Industrial sank um 0,63 Prozent auf 44.371,51 Punkte
und büßte im Wochenverlauf 1 Prozent ein. Der S&P 500 gab am Freitag um 0,33 Prozent auf 6.259,75
Zähler nach. Der technologielastige Nasdaq 100 verlor 0,21 Prozent auf 22.780,60 Punkte. Auch diese
beiden Indizes schwächelten damit auf Wochensicht, hatten allerdings - anders als der bekannteste
Wall-Street-Index Dow - in den vergangenen Tagen Rekordhöhen erklommen.
ASIEN: - LEICHT IM PLUS - In Asien sind die wichtigsten Aktienmärkte mit leichten Gewinnen in die
neue Handelswoche gestartet. Sowohl in Japan als auch in China und Hongkong ging es etwas nach
oben. Der CSI-300-Index, der die wichtigsten Aktien der chinesischen Festlandsbörsen enthält,
gewann im späten Handel 0,25 Prozent. In der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong zog der
Hang-Seng-Index 0,3 Prozent an. Der japanische Leitindex Nikkei 225 lag im späten Handel dagegen
nur minimal im Plus.
Vorgaben aus den Märkten:
|
Zeit |
Akt.Wert |
Diff (abs. / %)
|
Xetra-DAX |
17:50 |
24.160,64 |
-94,67 |
-0,39% |
TecDAX |
17:50 |
3.898,94 |
-15,36 |
-0,39% |
MDAX |
17:50 |
31.211,23 |
-142,92 |
-0,46% |
Euro Stoxx 50 |
17:50 |
5.370,85 |
-12,63 |
-0,23% |
Dow Jones |
21:14 |
44.444,58 |
+73,07 |
+0,16% |
Nikkei 225 |
08:30 |
39.464,04 |
-105,64 |
-0,27% |
Gewinner/Verlierer (Stand: 21:24):
DAX Gewinner
|
Akt.Wert |
Diff (abs. / %)
|
RHEINMETALL AG ... |
1.880,00 EUR |
+40,00 |
+2,17% |
COMMERZBANK AG ... |
28,91 EUR |
+0,61 |
+2,16% |
E.ON SE NAMENS-... |
16,15 EUR |
+0,17 |
+1,03% |
DAX Verlierer
|
Akt.Wert |
Diff (abs. / %)
|
ZALANDO SE INHA... |
27,10 EUR |
-1,51 |
-5,28% |
SARTORIUS AG VO... |
210,10 EUR |
-10,40 |
-4,72% |
BRENNTAG SE NAM... |
55,06 EUR |
-1,54 |
-2,72% |
TecDAX Gewinner
|
Akt.Wert |
Diff (abs. / %)
|
UNITED INTERNET... |
25,78 EUR |
+1,08 |
+4,37% |
HENSOLDT AG INH... |
105,00 EUR |
+3,10 |
+3,04% |
IONOS GROUP SE ... |
41,00 EUR |
+0,55 |
+1,36% |
TecDAX Verlierer
|
Akt.Wert |
Diff (abs. / %)
|
SARTORIUS AG VO... |
210,10 EUR |
-10,40 |
-4,72% |
KONTRON AG INHA... |
24,84 EUR |
-1,06 |
-4,09% |
CANCOM SE INHAB... |
26,75 EUR |
-0,65 |
-2,37% |
Erste Nachrichten von heute:
- 20:53:45 |
Eilantrag bringt Gasförderung vor Borkum ins Stocken |
- 20:47:12 |
KORREKTUR/ROUNDUP 2: Bitcoin fällt nach Rekordjagd fast unter 119.000 US-Dollar |
- 20:42:55 |
Selenskyj dankt für US-Unterstützung |
- 20:40:28 |
ROUNDUP 2: Bitcoin fällt nach Rekordjagd zeitweise unter 119.000 US-Dollar |
- 20:36:09 |
ROUNDUP 2/Ukraine: Vize-Ministerpräsidentin soll neue Regierung leiten |
- 20:29:19 |
ROUNDUP/Richterwahl: Spahn räumt Fehler ein - Union ohne Zeitdruck |
- 20:26:43 |
Aktien New York: Moderate Gewinne nach Trumps neuen Zoll-Ankündigungen |
- 20:13:03 |
BUSINESS WIRE: Das europäische Whitepaper von Samsung Bioepis schlägt Lösungen vor, um politische
Lücken zu schließen, die einen gesunden Wettbewerb auf dem Markt und den zeitnahen
Zugang zu Biosimilar-Arzneimitteln behindern |
- 19:58:10 |
Spahn: Schwerer Tag für Koalition, aber keine Staatskrise |
- 19:30:24 |
EQS-News: Wirtschaftliches Eigenkapital je Allerthal-Aktie zum 30. Juni 2025 (deutsch) |
Presseschau vom 14.07.2025:
bis 21.00 Uhr:
- Bund prüft Einstieg bei Rüstungskonzern KNDS, BöZ
- Die Arbeitgeber üben scharfe Kritik an den Rentenvorhaben der Bundesregierung.
"Das geplante Rentenpaket wird zum Bumerang für kommende Generationen", sagte
der Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA),
Rainer Dulger im Interview, HB
- Timon Dzienus, Obmann der Grünen-Bundestagsfraktion im Ausschuss für Arbeit
und Soziales, hat Kanzler Friedrich Merz‘ (CDU) Vorschlag zur
Mietkosten-Deckelung bei Bürgergeld-Empfängern scharf kritisiert, Gespräch, Welt
- Frauke Brosius-Gersdorf, umstrittene Kandidatin der SPD für das Amt einer
Richterin am Bundesverfassungsgericht, will ihre Positionen an diesem Dienstag
mit einer Stellungnahme erklären, Politico
Börsenkalender - Termine des Tages:
Kanada: Großhandelsumsätze Mai 2025 |
- |
Großhandelsumsätze |
Mondelez International Inc.: Dividend Payment |
- |
Zwischendividende Zahltag |
Japan: Auftragseingänge der Industrie Mai 2025 |
- |
Auftragseingänge der Industrie |
Fastenal Company: Q2 2025 Earnings Results Conference Call |
- |
Telefonkonferenz zum 2. Quartal |
Spanien: Geschäftsvertrauen 3. Quartal 2025 |
- |
Geschäftsvertrauen |
Die versendeten Informationen sind keine Anlageberatung. Sie dienen ausschließlich dem Zweck, den Kunden in die Lage zu versetzen, eine selbständige Anlageentscheidung zu treffen.
Quellen: Infront Financial Technology GmbH