Newsletter
Vorschau täglicher Börsennewsletter
Der Boersen-Newsletter Ihrer Raiffeisenbank Stauden eG - 27.02.2021
Tagesausblick 27.02.2021:
Der Ausblick auf den heutigen Handelstag lag zum Versandzeitpunkt des Newsletters
noch nicht vor. Im nächsten Newsletter finden Sie den Tagesausblick wieder wie gewohnt.
Vorgaben aus den Märkten:
Gewinner/Verlierer (Stand: 13:53):
DAX Gewinner
DAX Verlierer
TecDAX Gewinner
TecDAX Verlierer
Erste Nachrichten von heute:
Presseschau vom 27.02.2021:
bis Samstag 11.00 Uhr
- Die Frage der Kanzlerkandidatur der Union ist für CSU-Generalsekretär Markus
Blume noch offen Interview, Augsburger Allgemeine
- Bundeswahlleiter Georg Thiel fordert angesichts der Corona-Pandemie eine
einheitliche Regelung für die Bundestagswahl am 26. September, Interview, Funke
- Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) sieht das in
ihrem Bundesland regierende Ampelbündnis auch als mögliches Modell für den Bund,
Interview, Tagesspiegel
- Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) rechnet damit,
dass beim nächsten Corona-Gipfel der Ministerpräsidenten mit Kanzlerin Angela
Merkel (CDU) am 3. März ein "Perspektivplan" beschlossen wird, Interview,
Saarbrücker Zeitung
- Vizekanzler Olaf Scholz (SPD) mahnt vor den Bund-Länder-Gesprächen zu einem
gemeinsamen Vorgehen bei möglichen Öffnungen in der Corona-Pandemie an,
Interview, Deutschlandfunk
- Laut einer Antwort des Bundesgesundheitsministeriums sind beim
Robert-Koch-Institut (RKI) ein Viertel aller Stellen nicht besetzt, Business
Insider
- Vor der nächsten Bund-Länder-Runde am Mittwoch drängen die Landkreise auf eine
regionale Öffnungsstrategie, Interview mit dem Präsidenten des Deutschen
Landkreistags, Reinhard Sager, WamS
- Eine flächendeckende Ausweitung der Betreuungszeit an deutschen Kitas ist
angesichts der Corona-Krise und des Fachkräftemangels laut einer Umfrage nicht
absehbar, WamS
- Die Bundesregierung will am Beförderungsverbot für Einreisende aus Gebieten
mit einem hohen Anteil an SARS-CoV-2-Mutationen weitere zwei Wochen bis zum 17.
März festhalten, Funke
bis Freitag 22.45 Uhr:
- Villeroy & Boch hält sich für krisenfest, Gespräch mit Finanzvorstand Markus
Warncke, BöZ
- Biontech-Gründer Ugur Sahin hat bestätigt, dass eine Impfung mit dem
Biontech-Impfstoff auch vor einer Infektion und damit vor der Weitergabe des
Virus schützt/hat Studien zur Impfstoff-Anpassung und zu einer sogenannten
Booster-Impfung angekündigt/begrüßt die Einrichtung der Taskforce der
Bundesregierung zur Impfstoffproduktion, Bild
- In dem schwierigen Umfeld mit ultraniedrigen Zinsen bleibt Anlegern keine
andere Wahl, als Risiken einzugehen und in reale Assets wie Aktien zu
investieren, Gespräch mit Salytic-Invest-Vorstand Wolfgang Sawazki, BöZ
bis Freitag 21.00 Uhr:
- Neuer Eigner soll Birkenstock in Asien bekannt machen, Gespräch mit L
Catterton-Co-Chef Michael Chu, FAZ
- Das Blockchain-Unternehmen Guardtime gibt im März in Estland einen digitalen
Impfpass aus und kann einen weltweiten elektronischen Ausweis anbieten, sobald
die EU und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) dafür Standards geschaffen
haben, Wiwo
- Ausschreibung für neuen Impfausweis läuft schon am Montag aus, Welt
- Bund gibt für Importe von Covid-19-Medikamenten fünfeinhalb Mal mehr aus als
für die heimische Erforschung, Funke
- Homeoffice lässt den Kaffeeverbrauch steigen, FAZ
- Deutlich weniger Corona-Tote in Altenheimen nach Impfungen, FAZ
- Debatte um Lockerungen: Patientenschützer kritisieren Öffnungsschritte mit
Hilfe von Schnelltests als "reines Wunschdenken", Funke
- Hotel- und Gaststättenverband sieht hohe Anforderung für EU-Impfnachweis,
Rheinische Post
- Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat seinen
Vorstoß für eine stärkere Lockerung des Corona-Lockdowns mit Hilfe von
Schnelltests verteidigt, Reutlinger General-Anzeiger
- Koalitionsfraktionen und Opposition dämpfen Erwartungen an europäischen
Impfnachweis, Welt
Börsenkalender - Termine des Tages:
Fuer dieses Datum liegen keine Einträge vor.
Der Ausblick auf den heutigen Handelstag lag zum Versandzeitpunkt des Newsletters
noch nicht vor. Im nächsten Newsletter finden Sie den Tagesausblick wieder wie gewohnt.
Vorgaben aus den Märkten:
Zeit | Akt.Wert | Diff (abs. / %) | ||
Xetra-DAX | 17:55 | 13.786,29 | -93,04 | -0,67% |
TecDAX | 17:55 | 3.346,40 | -21,82 | -0,65% |
MDAX | 17:55 | 31.270,86 | -370,00 | -1,17% |
Euro Stoxx 50 | 17:50 | 3.636,44 | -48,84 | -1,33% |
Dow Jones | 23:04 | 30.932,37 | -469,64 | -1,50% |
Nikkei 225 | 07:20 | 28.966,01 | -1.202,26 | -3,99% |
DAX Gewinner
Akt.Wert | Diff (abs. / %) | ||
INFINEON TECHNO... | 36,00 EUR | +0,65 | +1,84% |
VOLKSWAGEN VZ... | 173,02 EUR | +1,94 | +1,13% |
FRESENIUS SE & ... | 35,44 EUR | +0,22 | +0,62% |
DAX Verlierer
Akt.Wert | Diff (abs. / %) | ||
DEUTSCHE BANK A... | 10,21 EUR | -0,37 | -3,50% |
BEIERSDORF AG I... | 81,90 EUR | -2,66 | -3,15% |
COVESTRO AG INH... | 59,96 EUR | -1,86 | -3,01% |
TecDAX Gewinner
Akt.Wert | Diff (abs. / %) | ||
INFINEON TECHNO... | 36,00 EUR | +0,65 | +1,84% |
TELEFONICA DEUT... | 2,21 EUR | +0,01 | +0,55% |
NEW WORK SE NAM... | 221,00 EUR | +1,00 | +0,45% |
TecDAX Verlierer
Akt.Wert | Diff (abs. / %) | ||
AIXTRON SE NAME... | 18,85 EUR | -0,65 | -3,33% |
S&T AG INH.-AKT... | 22,16 EUR | -0,74 | -3,23% |
PFEIFFER VACUUM... | 159,60 EUR | -5,20 | -3,16% |
- 11:38:28 | Kreuzfahrtschiff 'Odyssey of the Seas' unterwegs zur Nordsee |
- 11:32:01 | BUSINESS WIRE: Puma Biotechnology und Pierre Fabre ändern die NERLYNX®-Lizenzvereinbarung, die neu auch Großchina einbezieht |
- 11:24:13 | Kieler Ministerin: Bund soll Kosten für Kinderbonus übernehmen |
- 11:22:37 | Dreyer sieht Bußgeld für Impfdrängler als angemessenes Signal |
- 11:05:01 | HINTERGRUND: EZB schreibt das Thema Nachhaltigkeit ganz groß |
- 11:00:40 | Neues Führungsduo der Linken komplett |
- 10:26:26 | Kreuzfahrtschiff 'Odyssey of the Seas' unterwegs zur Nordsee |
- 09:50:02 | ROUNDUP: Politiker warnen vor überzogenen Erwartungen an EU-Impfpass |
- 09:43:40 | Mehr als 20 000 Corona-Tote in Tschechien - Kritik an Verschärfungen |
- 09:43:24 | Wochenend-Lockdown in Nizza und Dunkerque wegen Corona-Lage |
bis Samstag 11.00 Uhr
- Die Frage der Kanzlerkandidatur der Union ist für CSU-Generalsekretär Markus
Blume noch offen Interview, Augsburger Allgemeine
- Bundeswahlleiter Georg Thiel fordert angesichts der Corona-Pandemie eine
einheitliche Regelung für die Bundestagswahl am 26. September, Interview, Funke
- Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) sieht das in
ihrem Bundesland regierende Ampelbündnis auch als mögliches Modell für den Bund,
Interview, Tagesspiegel
- Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) rechnet damit,
dass beim nächsten Corona-Gipfel der Ministerpräsidenten mit Kanzlerin Angela
Merkel (CDU) am 3. März ein "Perspektivplan" beschlossen wird, Interview,
Saarbrücker Zeitung
- Vizekanzler Olaf Scholz (SPD) mahnt vor den Bund-Länder-Gesprächen zu einem
gemeinsamen Vorgehen bei möglichen Öffnungen in der Corona-Pandemie an,
Interview, Deutschlandfunk
- Laut einer Antwort des Bundesgesundheitsministeriums sind beim
Robert-Koch-Institut (RKI) ein Viertel aller Stellen nicht besetzt, Business
Insider
- Vor der nächsten Bund-Länder-Runde am Mittwoch drängen die Landkreise auf eine
regionale Öffnungsstrategie, Interview mit dem Präsidenten des Deutschen
Landkreistags, Reinhard Sager, WamS
- Eine flächendeckende Ausweitung der Betreuungszeit an deutschen Kitas ist
angesichts der Corona-Krise und des Fachkräftemangels laut einer Umfrage nicht
absehbar, WamS
- Die Bundesregierung will am Beförderungsverbot für Einreisende aus Gebieten
mit einem hohen Anteil an SARS-CoV-2-Mutationen weitere zwei Wochen bis zum 17.
März festhalten, Funke
bis Freitag 22.45 Uhr:
- Villeroy & Boch hält sich für krisenfest, Gespräch mit Finanzvorstand Markus
Warncke, BöZ
- Biontech-Gründer Ugur Sahin hat bestätigt, dass eine Impfung mit dem
Biontech-Impfstoff auch vor einer Infektion und damit vor der Weitergabe des
Virus schützt/hat Studien zur Impfstoff-Anpassung und zu einer sogenannten
Booster-Impfung angekündigt/begrüßt die Einrichtung der Taskforce der
Bundesregierung zur Impfstoffproduktion, Bild
- In dem schwierigen Umfeld mit ultraniedrigen Zinsen bleibt Anlegern keine
andere Wahl, als Risiken einzugehen und in reale Assets wie Aktien zu
investieren, Gespräch mit Salytic-Invest-Vorstand Wolfgang Sawazki, BöZ
bis Freitag 21.00 Uhr:
- Neuer Eigner soll Birkenstock in Asien bekannt machen, Gespräch mit L
Catterton-Co-Chef Michael Chu, FAZ
- Das Blockchain-Unternehmen Guardtime gibt im März in Estland einen digitalen
Impfpass aus und kann einen weltweiten elektronischen Ausweis anbieten, sobald
die EU und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) dafür Standards geschaffen
haben, Wiwo
- Ausschreibung für neuen Impfausweis läuft schon am Montag aus, Welt
- Bund gibt für Importe von Covid-19-Medikamenten fünfeinhalb Mal mehr aus als
für die heimische Erforschung, Funke
- Homeoffice lässt den Kaffeeverbrauch steigen, FAZ
- Deutlich weniger Corona-Tote in Altenheimen nach Impfungen, FAZ
- Debatte um Lockerungen: Patientenschützer kritisieren Öffnungsschritte mit
Hilfe von Schnelltests als "reines Wunschdenken", Funke
- Hotel- und Gaststättenverband sieht hohe Anforderung für EU-Impfnachweis,
Rheinische Post
- Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat seinen
Vorstoß für eine stärkere Lockerung des Corona-Lockdowns mit Hilfe von
Schnelltests verteidigt, Reutlinger General-Anzeiger
- Koalitionsfraktionen und Opposition dämpfen Erwartungen an europäischen
Impfnachweis, Welt
Börsenkalender - Termine des Tages:
Fuer dieses Datum liegen keine Einträge vor.
Die versendeten Informationen sind keine Anlageberatung. Sie dienen ausschließlich dem Zweck, den Kunden in die Lage zu versetzen, eine selbständige Anlageentscheidung zu treffen.
Quellen: Infront Financial Technology GmbH
Wichtig: Es ist zu berücksichtigen, dass sich die Angaben auf die Vergangenheit beziehen und historische Wertentwicklungen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse darstellen. Bei Performanceangaben handelt es sich um Bruttowertangaben, bei denen Provisionen, Gebühren und andere Entgelte nicht berücksichtigt werden.