Der Börsen-Newsletter Ihrer Harzer Volksbank eG - 14.07.2025
Tagesausblick 14.07.2025:
DEUTSCHLAND: - VERLUSTE ERWARTET - Die Kurskorrektur im Dax geht nach der neuesten Zolldrohung aus
den USA am Montag weiter. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex zweieinhalb Stunden vor
dem Auftakt des Xetra-Handels 0,7 Prozent tiefer auf 24.078 Punkte. Das Tief hatte in der Nacht bei
24.046 Punkten gelegen. US-Präsident Trump will Einfuhren aus der EU ab dem 1. August nun mit einem
Zoll von 30 Prozent belasten. Dies hatte er am Samstag angekündigt. Für gewisse Branchen gelten
andere Sätze. Eigentlich war nach wochenlangen Verhandlungen eine baldige Vereinbarung zur
Entschärfung des Handelskonflikts erwartet worden. Die EU will trotz der erneuten Eskalation durch
Trump vorerst keine Gegenzölle in Kraft setzen.
USA: - MINUS - Nach den jüngsten Rekorden an den US-Börsen hat sich die Stimmung unter den Anlegern
am Freitag wieder eingetrübt. Die Zollsorgen sind zurückgekehrt, denn US-Präsident Donald Trump
will pauschale Tarife für etliche Länder auf 15 bis 20 Prozent anheben. Gegen Kanada verhängte er
sogar Zölle in Höhe von 35 Prozent, nachdem Trump bereits Ende Juni die Handelsgespräche mit dem
Nachbarland aufgekündigt hatte. Der Dow Jones Industrial sank um 0,63 Prozent auf 44.371,51 Punkte
und büßte im Wochenverlauf 1 Prozent ein. Der S&P 500 gab am Freitag um 0,33 Prozent auf 6.259,75
Zähler nach. Der technologielastige Nasdaq 100 verlor 0,21 Prozent auf 22.780,60 Punkte. Auch diese
beiden Indizes schwächelten damit auf Wochensicht, hatten allerdings - anders als der bekannteste
Wall-Street-Index Dow - in den vergangenen Tagen Rekordhöhen erklommen.
ASIEN: - LEICHT IM PLUS - In Asien sind die wichtigsten Aktienmärkte mit leichten Gewinnen in die
neue Handelswoche gestartet. Sowohl in Japan als auch in China und Hongkong ging es etwas nach
oben. Der CSI-300-Index, der die wichtigsten Aktien der chinesischen Festlandsbörsen enthält,
gewann im späten Handel 0,25 Prozent. In der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong zog der
Hang-Seng-Index 0,3 Prozent an. Der japanische Leitindex Nikkei 225 lag im späten Handel dagegen
nur minimal im Plus.
Vorgaben aus den Märkten:
|
Zeit |
Akt.Wert |
Diff (abs. / %)
|
Xetra-DAX |
14:36 |
24.035,86 |
-219,45 |
-0,90% |
TecDAX |
14:36 |
3.879,83 |
-34,47 |
-0,88% |
MDAX |
14:36 |
31.092,12 |
-262,03 |
-0,84% |
Euro Stoxx 50 |
14:36 |
5.348,75 |
-34,73 |
-0,65% |
Dow Jones |
03:37 |
44.371,51 |
-279,13 |
-0,63% |
Nikkei 225 |
08:30 |
39.464,04 |
-105,64 |
-0,27% |
Gewinner/Verlierer (Stand: 14:51):
DAX Gewinner
|
Akt.Wert |
Diff (abs. / %)
|
BAYER AG NAMENS... |
27,58 EUR |
+0,24 |
+0,88% |
E.ON SE NAMENS-... |
16,12 EUR |
+0,14 |
+0,88% |
COMMERZBANK AG ... |
28,48 EUR |
+0,18 |
+0,64% |
DAX Verlierer
|
Akt.Wert |
Diff (abs. / %)
|
ZALANDO SE INHA... |
27,25 EUR |
-1,36 |
-4,75% |
SARTORIUS AG VO... |
215,30 EUR |
-5,20 |
-2,36% |
MERCK KGAA INHA... |
110,35 EUR |
-2,45 |
-2,17% |
TecDAX Gewinner
|
Akt.Wert |
Diff (abs. / %)
|
UNITED INTERNET... |
25,44 EUR |
+0,74 |
+3,00% |
DRAEGERWERK AG ... |
69,40 EUR |
+0,80 |
+1,17% |
IONOS GROUP SE ... |
40,85 EUR |
+0,40 |
+0,99% |
TecDAX Verlierer
|
Akt.Wert |
Diff (abs. / %)
|
SUSS MICROTEC S... |
40,22 EUR |
-1,52 |
-3,64% |
ELMOS SEMICONDU... |
92,40 EUR |
-2,60 |
-2,74% |
SARTORIUS AG VO... |
215,30 EUR |
-5,20 |
-2,36% |
Erste Nachrichten von heute:
- 14:21:28 |
EQS-Stimmrechte: ABOUT YOU Holding SE (deutsch) |
- 14:19:08 |
Firmen ziehen sich wegen Elon Musk weiter von X zurück |
- 14:17:41 |
IRW-News: Mogotes Metals Inc.: Mogotes Metals gibt Abschluss der dritten und letzten Tranche der
Privat-Platzierung von Anteilen bekannt |
- 14:12:56 |
Tote in Sumy und Charkiw nach russischen Angriffen |
- 14:12:06 |
OTS: ZÖLLER-KIPPER GmbH / FAUN und ZOELLER übernehmen 100 % der Anteile der ... |
- 14:11:31 |
EQS-Stimmrechte: Knorr-Bremse Aktiengesellschaft (deutsch) |
- 14:11:22 |
IRW-News: Fury Gold Mines Limited : Fury beginnt Bohrprogramm 2025 auf Committee Bay |
- 14:05:00 |
IRW-News: HYTN Innovations Inc.: HYTN sichert sich Cannabis-Arzneimittellizenz und erzielt
Fortschritte im Zulassungsverfahren für verschreibungspflichtige Arzneimittel für
Medikamente auf Cannabinoidbasis |
- 14:01:34 |
Söder fordert massive Reformen beim Bürgergeld |
- 14:01:08 |
KORREKTUR: SPD stellt sich bei Bürgergeld gegen Merz |
Presseschau vom 14.07.2025:
bis 06.30 Uhr:
- Bundesdatenschutzbeauftragten Louisa Specht-Riemenschneider will DeepSeek aus
App-Stores verbannen, Zeitungen der Funke Mediengruppe
- SPD-Fraktionsgeschäftsführer Dirk Wiese wirft Spahn wegen Richterwahl
Vertrauensverlust vor, Berlin Playbook Podcast von Politico
bis 20.30 Uhr:
- Ein italienischer Konzern will sich beim deutschen Gasnetzbetreiber Open Grid
Europe einkaufen. Die Bundesregierung will den Deal prüfen - und könnte ihn
stoppen. Grund ist offenbar die Beteiligung Chinas, HB
- VW schließt das Werk in Nanjing, HB
- BDI zu US-Zöllen gegen EU: "Alarmsignal für die Industrie - auf beiden
Seiten", HB
- EU legt Sanktionsliste für Israel vor, HB
- EU-Recht garantiert der Bundesnetzagentur viel Autonomie. Die Behörde zieht
aber für einige Vorhaben den Unmut von Netzbetreibern und Industrie auf sich, HB
- Europas Innovationskraft lahmt. Unternehmen spüren täglich, wie nationale
Sonderwege die Wirtschaft hemmen. Die EU kann mehr, als sie sich zutraut. Aber
sie muss handeln, Gastkommentar Belén Garijo, Konzernchefin Merck KGaA, HB
- Schott-Chef Torsten Derr warnt vor dauerhaft hohen Zöllen, HB
- Der Chef des Zulieferers Knorr-Bremse, Marc Llistosella, fordert, dass
Unternehmen und Politik endlich klar über die Herausforderungen in Deutschland
sprechen, Interview, HB
- Finanzbarometer: Sparkassen erwarten bessere Konjunktur, HB
- Die Künstliche Intelligenz (KI) schreitet rasant voran, aber die europäische
Industrie wird durch widersprüchliche EU-Verordnungen gehemmt. Die
Vorstandschefs der beiden Dax-Konzerne SAP und Siemens, Christian Klein und
Roland Busch, fordern substanzielle Veränderungen der Vorgaben, Interview, FAZ
- Nach Übernahme durch Zalando: Modeplattform von About You soll bestehen
bleiben, Gespräch mit Zalando-Co-Chef David Schröder und Tarek Müller, FAZ
- Maschinenbau-Präsident: Bei 30 Prozent US-Zöllen ist das Überleben vieler
Firmen gefährdet, Politico
- DIHK-Präsident fordert Senkung der Sozialbeiträge spätestens 2027 - für
Streichung von Pfingstmontag als Feiertag, BamS
- Elon Musks SpaceX will 2 Milliarden US-Dollar in Musks XAI investieren, WSJ
- SPD-Politiker stellen Verlässlichkeit der Union infrage, HB
- Grüne fordern nachgeholte Richterwahl in der nächsten Woche - Linke offen für
Gespräche mit Union, Rheinische Post
- Wahl der Verfassungsrichter: Erster CDU-Landeschef fordert "Neustart des
Verfahrens", Bild
-EU-Kommission will Europäische Arbeitsbehörde erweitern, Table Briefngs
Börsenkalender - Termine des Tages:
Mondelez International Inc.: Dividend Payment |
- |
Zwischendividende Zahltag |
Japan: Auftragseingänge der Industrie Mai 2025 |
- |
Auftragseingänge der Industrie |
Fastenal Company: Q2 2025 Earnings Results Conference Call |
- |
Telefonkonferenz zum 2. Quartal |
Spanien: Geschäftsvertrauen 3. Quartal 2025 |
- |
Geschäftsvertrauen |
Kanada: Großhandelsumsätze Mai 2025 |
- |
Großhandelsumsätze |
Die versendeten Informationen sind keine Anlageberatung. Sie dienen ausschließlich dem Zweck, den Kunden in die Lage zu versetzen, eine selbständige Anlageentscheidung zu treffen.
Quellen: Infront Financial Technology GmbH