Der Börsen-Newsletter Ihrer VR Bank Augsburg-Ostallgäu eG - 02.02.2023
Tagesausblick 02.02.2023:
DEUTSCHLAND: - GEWINNE ERWARTET - Erwartungsgemäße Zinssignale der US-Notenbank Fed stellen die
Anleger am Donnerstag wohl zunächst zufrieden. Der Dax dürfte mit Kursgewinnen in den Handel
starten und könnte seine bisherige Jahresbestmarke übertreffen. Der Broker IG taxierte den Index
zwei Stunden vor dem Xetra-Handel 0,6 Prozent höher auf 15 278 Punkte. Das bisherige Jahreshoch ist
mit knapp 15 270 Zählern mittlerweile zwei Wochen alt. Der VP Bank zufolge können die Anleger auf
ein baldiges Ende des Zinsanhebungszyklus hoffen. Hinzu kommen die nachbörslich starken Resultate
des Social-Media-Konzerns Meta (Facebook, Instagram) als Stimmungstreiber. Die Augen sind nun vor
allem auf die Europäische Zentralbank (EZB) gerichtet, die am Donnerstag genauso wie die Bank of
England ihren Zinsentscheid und Signale für die Zukunft abgibt. Außerdem kommt die Berichtssaison
in Deutschland in Fahrt - mit Resultaten der Deutschen Bank sowie von Siemens Healthineers und
Infineon. In den Vereinigten Staaten kommt spät am Abend der große Wurf in der Technologiebranche
mit Resultaten von Amazon, Alphabet und Apple.
USA: - TECHWERTE STARK - Die New Yorker Aktienmärkte haben am Mittwoch nach dem Zinsentscheid der
US-Notenbank Fed deutlich angezogen. Vor allem an der Tech-Börse Nasdaq brannten die Anleger ein
kleines Kursfeuerwerk ab: Der Auswahlindex Nasdaq 100 sprang um bis zu knapp drei Prozent nach oben
und behauptete am Ende ein Plus von 2,16 Prozent auf 12 363,10 Punkte. Beim marktbreiten S&P 500
reichte es letztlich immerhin für einen Anstieg um 1,05 Prozent auf 4119,21 Punkte. Dagegen hinkte
der Leitindex Dow Jones Industrial - wie schon seit Jahresbeginn - deutlich hinterher: Er
verabschiedete sich 0,02 Prozent fester bei 34 092,96 Zählern aus dem Handel, nachdem er zuvor bis
zu knapp eineinhalb Prozent verloren hatte.
ASIEN: - UNEINHEITLICH - Die Anleger an den Börsen Asiens haben sich am Donnerstag nach dem
Fed-Zinsentscheid teils zurückgehalten. Etwas deutlichere Gewinne gab es in Südkorea. Der
CSI-300-Index mit den 300 wichtigsten chinesischen Unternehmen an den Festlandbörsen notierte
derweil zuletzt leicht im Minus, ebenso der Hang-Seng-Index in der chinesischen
Sonderverwaltungszone Hongkong. Der japanische Leitindex Nikkei 225 schloss mit 27 402,05 Punkten
und damit 0,2 Prozent höher. Die US-Notenbank Fed hatte wegen der anhaltend hohen Inflation ihren
Leitzins wie erwartet um 0,25 Prozentpunkte erhöht. Gleichzeitig stellte Fed-Chef Jerome Powell am
Mittwoch weitere Zinserhöhungen in Aussicht. Es sei zu früh, um im Kampf gegen die hohen
Verbraucherpreise den "Sieg" zu verkünden. "Wir sind der Meinung, dass es da noch einiges zu tun
gibt."
Vorgaben aus den Märkten:
|
Zeit |
Akt.Wert |
Diff (abs. / %)
|
Xetra-DAX |
14:32 |
15.417,70 |
+236,96 |
+1,56% |
TecDAX |
14:32 |
3.306,29 |
+111,60 |
+3,49% |
MDAX |
14:32 |
29.614,25 |
+764,37 |
+2,65% |
Euro Stoxx 50 |
14:32 |
4.221,86 |
+50,42 |
+1,21% |
Dow Jones |
22:53 |
34.092,96 |
+6,92 |
+0,02% |
Nikkei 225 |
07:20 |
27.402,05 |
+55,17 |
+0,20% |
Gewinner/Verlierer (Stand: 14:47):
DAX Gewinner
|
Akt.Wert |
Diff (abs. / %)
|
INFINEON TECHNO... |
35,98 EUR |
+2,58 |
+7,71% |
SARTORIUS AG VO... |
444,30 EUR |
+26,80 |
+6,42% |
VONOVIA SE NAME... |
27,45 EUR |
+1,49 |
+5,74% |
DAX Verlierer
|
Akt.Wert |
Diff (abs. / %)
|
DEUTSCHE BANK A... |
12,03 EUR |
-0,22 |
-1,80% |
HENKEL AG & CO.... |
65,08 EUR |
-0,20 |
-0,31% |
BEIERSDORF AG I... |
111,75 EUR |
-0,15 |
-0,13% |
TecDAX Gewinner
|
Akt.Wert |
Diff (abs. / %)
|
NEMETSCHEK SE I... |
54,04 EUR |
+4,82 |
+9,79% |
SILTRONIC AG NA... |
85,15 EUR |
+6,45 |
+8,20% |
INFINEON TECHNO... |
35,98 EUR |
+2,58 |
+7,71% |
TecDAX Verlierer
|
Akt.Wert |
Diff (abs. / %)
|
VERBIO VEREINIG... |
56,15 EUR |
-0,80 |
-1,40% |
ADTRAN HOLDINGS... |
16,90 EUR |
-0,15 |
-0,88% |
TELEFONICA DEUT... |
2,68 EUR |
-0,00 |
-0,15% |
Erste Nachrichten von heute:
- 14:14:41 |
IRW-News: US Critical Metals Corp. : USCM meldet Querschnitte, die auf beträchtliche Mächtigkeiten
von Lithium führenden Einheiten auf dem Clayton Ridge Lithium Grundstück schließen
lassen |
- 14:10:33 |
ROUNDUP: Branche für 'Reinheitsgebot' bei Cannabis - Legalisierung noch offen |
- 14:09:07 |
BBC: Russischer Ex-Offizier bezeugt Folter ukrainischer Gefangener |
- 14:07:36 |
Eli Lilly wird dank geringerer Steuerlast optimistischer |
- 14:07:13 |
Original-Research: Binect AG (von BankM AG): Kaufen |
- 14:04:32 |
Von der Leyen kündigt in Kiew weitere Energiehilfe für Ukraine an |
- 14:02:20 |
IRW-News: Pan American Energy Corp. : Pan American Energy erhält Genehmigung für Erweiterung von
Phase-1-Bohrprogramm auf 22 Lithium-Erkundungskernbohrlöcher |
- 14:01:12 |
Original-Research: PNE AG (von First Berlin Equity Research GmbH): Buy |
- 13:58:50 |
Nahles: Personalmangel wäre ohne Flüchtlinge früher zutage getreten |
- 13:57:29 |
ANALYSE-FLASH: DZ Bank senkt Merck KGaA auf 'Verkaufen' - Fairer Wert 167 Euro |
Presseschau vom 02.02.2023:
bis 12.50 Uhr:
- Im vergangenen Jahr sind in Deutschland so viele Geldautomaten gesprengt
worden wie nie zuvor, FAZ
- Der Sonderbevollmächtigte der Bundesregierung für Migrationsabkommen warnt
davor, Herkunftsländern von Migranten mit der Aberkennung von Visa oder
Wirtschaftshilfen zu drohen, um sie zu mehr Rücknahmen zu bewegen, Interview,
Joachim Stamp (FDP), RTL/ntv
- Bundesinnenministerin Nancy Faeser wird SPD-Spitzenkandidatin in Hessen für
die Landtagswahl im Oktober, HB
bis 7.00 Uhr:
- Nach Urteil aus Karlsruhe: Grüne dringen auf Reform des Parteiengesetzes und
verlangen niedrigeren Schwellenwert für Veröffentlichung von Parteispenden, Welt
- Ampel-Streit um beschleunigten Ausbau von Straßenprojekten: Stefan Gelbhaar,
verkehrspolitischer Sprecher der Grünen, fordert einen "echten Klimacheck wie im
Koalitionsvertrag vereinbart", Welt
- Mangel an Kapazitäten vor Ort: Bürgermeister und Landräte aus Hessen fordern
in einem Brandbrief an die Bundesregierung, in der Migrations- und
Flüchtlingspolitik umzusteuern, Welt
-Marek Swierczynski, Sicherheitsexperte der Warschauer Denkfabrik Polityka
Insight, begründet schnelle Aufrüstung in Polen mit mangelnder Transparenz: "Es
gibt etwa zwei Dutzend Schattenhaushalte, die sich einer strengen
Haushaltskontrolle entziehen.", Welt
bis 5.00 Uhr:
- NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat die Bundesregierung dafür
kritisiert, entgegen ihrer Zusagen nicht für eine Entlastung von kleinen und
mittleren Unternehmen gesorgt zu haben, die mit Öl und Pellets heizen,
Interview, Rheinische Post
- Die Union hat weiterhin große Zweifel, dass die Einführung des 49-Euro-Tickets
wie geplant zum 1. Mai gelingen wird, Interview mit Fraktionsvize Ulrich Lange
(CSU), Rheinische Post
- Bundesregierung: Zahl der Soldaten mit psychischer Erkrankung im Mali-Einsatz
mehr als verdreifacht, Rheinische Post
- Große NRW-Gärtnerei Hortensien Spieker kündigt Cannabis-Anbau an, Rheinische
Post
bis 23.45 Uhr
- Polens Ministerpräsident Mateusz Morawiecki sieht zunehmendes Misstrauen gegen
Deutschland, Bild
- Polens Ministerpräsident erwartet erneuten russischen Boden-Angriff auf Kiew.
"Wahrscheinlich Ende März, Anfang April", Bild
- Polens Ministerpräsident Mateusz Morawiecki offen für Kampfjet-Lieferung an
Ukraine. Nato-Entscheidung ist Bedingung, Bild
- Fondsmanager Jan Ehrhardt: "Value ist wieder gefragt", BöZ
- Gregg Lowe, Wolfspeed-Chef, und Stephan von Schuckmann, Antriebs-Chef von ZF
erläutern, warum sie Stromspar-Chips für Elektroautos gemeinsam fertigen wollen
und ausgerechnet das Saarland für ihre Halbleiterfabrik gewählt haben: "Ohne
Förderung ist das nicht machbar", HB
- Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bemängelt Fehler bei
Bekämpfung von Corona, ZDF-Sendung Heute Journal
- Damit Lebensmittel erschwinglich bleiben: Unions-Verbraucherschützer fordern
Kurskorrektur der Ampel-Koalition, Bild
- Geringe Insolvenzquote beim Vermögensverwalter Archegos Capital Management:
Banken erhalten lediglich fünf Prozent ihrer Forderungen, FT
- Hino Motors wird erneut Jahresverlust prognostizieren - drittes Jahr in Folge,
Nikkei
bis 21.00 Uhr:
- United Internet will mit Ionos-Börsengang Wachstum der Tochter beschleunigen
und Marke stärken. Vorstandschef Ralph Dommermuth: "IPO verschafft Ionos
vorteilhafte Akquisitionswährung für M&A-Aktivitäten", Börse Online
- SPD schlägt Kompromiss im Straßenbaustreit der Ampel vor. Wissing-Ministerium
hält Verkehrsverlagerungen weg von der Straße für unerreichbar, Welt
- Russland-Spionageaffäre beim BND weitet sich aus, Spiegel
- Der Co-Chef der SPD-Linken, Sebastian Roloff, unterstützt die Forderung der
Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt nach einem Einstieg des Bundes bei
Vonovia, Interview, HB
Börsenkalender - Termine des Tages:
DWS Group GmbH & Co. KGaA: Vorläufiges Jahresergebnis für das Geschäftsjahr 2022 |
- |
Vorläufiger Bericht zum Geschäftsjahr |
Sirius XM Radio Inc.: Q4 2022 Results Conference Call |
- |
Telefonkonferenz zum 4. Quartal |
ING Groep N.V.: Publication results 4Q 2022 |
- |
Bericht zum 4. Quartal |
Honeywell International Inc.: Q4 2022 Earnings Conference Call |
- |
Telefonkonferenz zum 4. Quartal |
EVN AG: Hauptversammlung |
- |
Ordentliche Hauptversammlung |
Cognizant Technology Solutions: 4th Quarter 2022 Earnings Release |
- |
Bericht zum 4. Quartal |
Infineon Technologies AG: Bericht 1. Quartal 2023 |
- |
Bericht zum 1. Quartal |
Apple Inc: FY 23 First Quarter Results |
- |
Bericht zum 1. Quartal |
AT&S AG: Veröffentlichung Ergebnis 1.-3. Quartal 2022/23 |
- |
Veröffentlichung des 9-Monats-Berichtes |
Parker-Hannifin Corp.: Q2 FY23 Earnings Conference Call |
- |
Telefonkonferenz zum 2. Quartal |
Allstate Corp.: Q4 2022 Earnings Conference Call |
- |
Telefonkonferenz zum 4. Quartal |
Shell PLC: Fourth quarter results 2022 |
- |
Bericht zum 4. Quartal |
Deutschland: Außenhandel Dezember 2022 |
- |
Außenhandelsvolumina |
Estée Lauder Inc.: Q2 Fiscal 2023 Earnings Conference Call |
- |
Telefonkonferenz zum 2. Quartal |
Swisscom AG: Jahresergebnis und Geschäftsbericht 2022 |
- |
Veröffentlichung des Jahresberichtes |
Merck & Co. Inc.: Q4 2022 Earnings |
- |
Bericht zum 4. Quartal |
Dassault Systemes SA: Ergebnis 4. Quartal 2022 |
- |
Bericht zum 4. Quartal |
Bristol-Myers Squibb Co.: Q4 2022 Earnings Conference Call |
- |
Telefonkonferenz zum 4. Quartal |
Logitech International SA: Q3 FY 23 |
- |
Bericht zum 3. Quartal |
Deutsche Bank AG: Vorläufiges Jahresergebnis für das Geschäftsjahr 2022 |
- |
Vorläufiger Bericht zum Geschäftsjahr |
Roche Holding AG: Full Year Results 2022 |
- |
Veröffentlichung des Jahresberichtes |
Siemens Healthineers AG: Q1 2023 |
- |
Bericht zum 1. Quartal |
Clorox Co.: 2nd Quarter 2023 Earnings |
- |
Bericht zum 2. Quartal |
Die versendeten Informationen sind keine Anlageberatung. Sie dienen ausschließlich dem Zweck, den Kunden in die Lage zu versetzen, eine selbständige Anlageentscheidung zu treffen.
Quellen: Infront Financial Technology GmbH