Newsletter
Vorschau täglicher Börsennewsletter
Der Boersen-Newsletter Ihrer Volksbank Franken eG - 13.12.2019
__________________________________________________
Tagesausblick 13.12.2019:
DEUTSCHLAND: - STARKE KURSGEWINNE ERWARTET - Vorzeitige Weihnachtsgeschenke am Aktienmarkt: Die
Aussicht auf einen Durchbruch im Handelsstreit zwischen den USA und China sowie die sich
abzeichnende Klarheit in puncto Brexit dürften den Dax am Freitag Richtung Rekordhoch treiben. Der
Broker IG taxierte den deutschen Leitindex rund zwei Stunden vor Handelsstart auf 13 405 Punkte und
damit 1,39 Prozent höher als zum Vortages-Schluss. Damit würde der Dax ein Jahreshoch erreichen und
Kurs auf seine Bestmarke von 13 596,89 Punkte aus dem Januar 2018 nehmen. Für Auftrieb sorgte die
Meldung der Nachrichtenagentur Bloomberg, dass US-Präsident Donald Trump eine Einigung im
Handelsstreit unterzeichnet habe sowie die Hoffnung auf ein Ende der Brexit-Hängepartie.
USA: - REKORDJAGD - An der Wall Street hat am Donnerstag ein Tweet des US-Präsidenten Optimismus im
Handelsstreit mit China verbreitet und alle wichtigen Aktienindizes zwischenzeitlich auf
Rekordhöhen gehievt. Wenige Tage vor dem geplanten Inkrafttreten neuer Strafzölle auf Konsumgüter
aus China erklärte Donald Trump: "Kommen einem großen Deal mit China sehr nahe. Sie wollen ihn und
wir auch!" Nach Börsenschluss berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg, dass der US-Präsident
informierten Personen zufolge eine Einigung unterzeichnet hat. Der US-Leitindex Dow Jones
Industrial gewann am Ende 0,79 Prozent auf 28 132,05 Punkte.
ASIEN: - KRÄFTIGE KURSGEWINNE - Die Aussicht auf ein Teilabkommen im Handelsstreit zwischen den USA
und China hat den Aktienmärkten in Asien zum Wochenschluss beflügelt. Laut informierten Personen
hat US-Präsident Donald Trump eine Einigung im Handelsstreit unterzeichnet. Somit sei die an diesem
Sonntag fällige neue Welle von US-Zöllen auf chinesische Waren vermieden, berichtete die
Nachrichtenagentur Bloomberg am Donnerstag. In Japan ging es für den Nikkei um 2,6 Prozent
aufwärts. Das bedeutet ein Wochengewinn von rund 2,9 Prozent. Der CSI-300-Index mit den 300
wichtigsten Aktien an den chinesischen Festlandbörsen legte am Freitag um 1,53 Prozent zu und in
Hongkong gewann der Hang Seng 2,24 Prozent.
__________________________________________________
Vorgaben aus den Maerkten:
Zeit Akt.Wert Diff (abs. / %) Xetra-DAX 14:43 13.348,10 +126,46 +0,96 % TecDAX 14:43 3.054,75 +14,69 +0,48 % MDAX 14:43 27.882,86 +370,87 +1,35 % Euro Stoxx 50 14:43 3.746,50 +40,15 +1,08 % Dow Jones 22:55 28.132,05 +220,75 +0,79 % Nikkei 225 07:35 24.023,10 +598,29 +2,55 %
__________________________________________________
Gewinner/Verlierer (Stand: 14:58):
DAX Gewinner
Akt.Wert Diff (abs. / %) VOLKSWAGEN VZ... 185,90 EUR 6,32 +3,52 % BAYERISCHE MOTO... 76,96 EUR 2,15 +2,87 % DAIMLER AG NAME... 51,12 EUR 1,20 +2,40 %
DAX Verlierer
Akt.Wert Diff (abs. / %) HENKEL AG & CO.... 90,62 EUR -3,76 -3,98 % MTU AERO ENGINE... 248,20 EUR -4,80 -1,90 % VONOVIA SE NAME... 46,34 EUR -0,50 -1,07 %
TecDAX Gewinner
Akt.Wert Diff (abs. / %) SILTRONIC AG NA... 90,46 EUR 2,60 +2,96 % AIXTRON SE NAME... 8,43 EUR 0,24 +2,93 % NEMETSCHEK SE I... 57,75 EUR 1,20 +2,12 %
TecDAX Verlierer
Akt.Wert Diff (abs. / %) SARTORIUS AG VO... 185,70 EUR -2,70 -1,43 % COMPUGROUP MEDI... 61,45 EUR -0,50 -0,81 % CARL ZEISS MEDI... 111,10 EUR -0,80 -0,71 %
__________________________________________________
Erste Nachrichten von heute:
- 14:26:55 GB-WAHL/Von der Leyen: Zeit beim Brexit-Fahrplan ist knapp
- 14:22:24 GB-WAHL/'Rote Wand' eingerissen: starke Wählerwanderungen in Großbritannien
- 14:21:19 OTS: Helaba / Helaba-Gremien geben grünes Licht für Gespräche mit der Deka
- 14:19:28 Klimakonferenz: Koalition ambitionierter Staaten kritisiert Bremser
- 14:19:18 OTS: Helaba / Herbert Hans Grüntker tritt zum 31. Mai 2020 in den Ruhestand - ...
- 14:18:02 Glyphosat-Hersteller beantragen EU-Zulassung für die Zeit ab 2023
- 14:15:53 ROUNDUP: Mieterbund warnt vor weiter steigenden Mieten
- 14:12:00 VW ändert Boni auch für mittleres Management - Garantie bis 2022
- 14:10:43 ANALYSE-FLASH: Barclays senkt Ziel für Oracle auf 60 Dollar - 'Equal Weight'
- 14:03:11 DGAP-News: Biofrontera AG: Christopher Pearson wird neuer Chief Commerical Officer bei Biofronteras
US-Tochterunternehmen (deutsch)
__________________________________________________
Presseschau vom 13.12.2019:
bis 14.30 Uhr:
- US-Finanzinvestor Apollo zeigt Interesse an Condor, Wiwo
- VW entscheidet über neues Werk in der Türkei frühestens im Februar,
Automobilwoche
- Bundesaußenminister Heiko Maas hält geregelten Brexit Ende Januar für sehr
wahrscheinlich, betont aber auch, dass die Türen der EU für Großbritannien offen
bleiben, Funke Mediengruppe
- CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen: Nach Brexit drohen Austritt Schottlands
aus Großbritannien und Störmanöver von Trump, Interview, Welt
bis 7.00 Uhr:
- EU-Parlamentarier David McAllister bezeichnet Brexit nach Wahlsieg von Boris
Johnson als "endgültig": "Austritt wird bis zum 31.Januar 2020 vollzogen
werden", Interview, Welt
- Der Chef des Unions-Mittelstands, Carsten Linnemann (CDU) zur schwarzen Null:
"Da bleiben wir beinhart", Passauer Neue Presse
- DGB-Vorstand Annelie Buntenbach: Auch Beamte und Bundestagsabgeordnete für
Rente zahlen lassen, Neue Osnabrücker Zeitung
- Niedersachsens Finanzminister Reinhold Hilbers (CDU) offen für Fusion von
Landesbanken, Neue Osnabrücker Zeitung
- Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK), Eric
Schweitzer: Betriebe dürfen wegen Klimaschutz nicht auf der Strecke bleibend,
Neue Osnabrücker Zeitung
- Virus unterm Weihnachtsbaum: Arne Schönbohm, Präsident des Bundesamts für
Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), warnt vor Schadsoftware, Rheinische
Post
bis 23.45 Uhr:
- Christian Gries kauft das Familienunternehmen "Depot" vom Schweizer
Mehrheitseigner "Migros" zurück, Bild
- Grüne planen Anti-Huawei-Initiative im Bundestag, HB
bis 21.00 Uhr:
- Thyssenkrupp buhlt um Auftrag für Teslas Gigafactory bei Berlin, HB
- Die Koalitionsfraktionen wollen dem chinesischen Technologiekonzern Huawei den
Zugang zum deutschen 5G-Netz erheblich erschweren, HB
- Frank Siepelt, Chef von Metro-Konkurrent Transgourment: "Wir haben Respekt,
aber keine Angst vor Amazon", HB
- Achim Steiner, Leiter des UN-Entwicklungsprogramms: "Die Weltwirtschaft im 21.
Jahrhundert neu erfinden", HB
- Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen hat Verständnis für US-Sanktionen gegen
Firmen im Zusammenhang mit der Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 gezeigt, Interview,
Funke
- DIHK nennt US-Entscheidung zu Sanktionen gegen Nordstream 2 "Schlag ins
Gesicht", Welt
- About-You-Gründer Tarek Müller prophezeit E-Commerce-Lieferungen innerhalb von
90 Minuten, HB
- Pat Halter, Chef des Fonds PGI: "Einkaufszentren und Altersheime sind
attraktiv", HB
- Harvard-Ökonom Kenneth Rogoff: "Europa braucht mehr Selbstbewusstsein", HB
- DIW-Energieexpertin Claudia Kemfert zu Konflikt um Nord Stream 2:
Energieversorgung in Deutschland nicht gefährdet, Interview, Funke
__________________________________________________
Boersenkalender - Termine des Tages:
Stabilus S.A.: Geschäftsbericht 2019 - Veröffentlichung des Jahresberichtes
USA: Importpreisindex November 2019 - Importpreise
ISRA Vision Systems AG: Veröffentlichung vorläufiger Ergebnisse zum Geschäftsjahr 2018/2019 - Vorläufiger Bericht zum Geschäftsjahr
Wolford AG: Halbjahresergebnis 2019/2020 - Veröffentlichung des Halbjahresberichtes
Tyson Foods Inc.: Dividend Payment Date - Zwischendividende Zahltag
Italien: Auftragseingänge der Industrie Oktober 2019 - Auftragseingänge der Industrie
USA: Lagerbestände Oktober 2019 - Gesamtwirtschaftliche Lagerbestände
USA: Einzelhandelsumsätze November 2019 - Einzelhandelsumsätze
Italien: Umsätze der Industrie Oktober 2019 - Umsätze der Industrie
Niederlande: Einzelhandelsumsätze Oktober 2019 - Einzelhandelsumsätze
Niederlande: Außenhandel Oktober 2019 - Außenhandelsvolumina
Spanien: Verbraucherpreisindex November 2019 - Verbraucherpreisindex
__________________________________________________
Die versendeten Informationen sind keine Anlageberatung. Sie dienen ausschließlich dem
Zweck, den Kunden in die Lage zu versetzen, eine selbstaendige Anlageentscheidung zu
treffen.
Quellen: vwd Vereinigte Wirtschaftsdienste GmbH
Wichtig: Es ist zu berücksichtigen, dass sich die Angaben auf die Vergangenheit beziehen und historische Wertentwicklungen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse darstellen. Bei Performanceangaben handelt es sich um Bruttowertangaben, bei denen Provisionen, Gebühren und andere Entgelte nicht berücksichtigt werden.