Der Börsen-Newsletter Ihrer VR Bank Donau-Oberschwaben eG - 18.03.2025
Tagesausblick 18.03.2025:
DEUTSCHLAND: - DAX-REKORD KOMMT NÄHER - Mit der Perspektive einer gelockerten Schuldenbremse dürfte
sich der deutsche Aktienmarkt am Dienstagmorgen noch etwas weiter vorwagen. Der Broker IG taxierte
den Dax knapp zwei Stunden vor Beginn des Xetra-Handels 0,3 Prozent höher auf 23.225 Zähler. Nach
zuletzt zwei guten Handelstagen nimmt das Börsenbarometer damit erneut Kurs auf das Rekordhoch vom
6. März bei knapp 23.476 Punkten. Am Vormittag beginnt die Sondersitzung des alten Bundestags zur
Lockerung der Schuldenbremse für Verteidigungsausgaben und zum Sondertopf für Infrastruktur und
Klima. Die Aussicht auf öffentliche Investitionen in Milliardenhöhe in den kommenden Jahren hatte
den Dax zuletzt auf neue Höchststände getrieben.
USA: - WEITER ERHOLT - Die US-Aktienmärkte haben am Montag die jüngste Erholung von ihren
September-Tiefs fortgesetzt. Schwache Konjunkturdaten nährten Hoffnungen auf bald wieder sinkende
Zinsen. Diese wogen letztlich schwerer als Aussagen von US-Finanzminister Scott Bessent, der die
jüngsten Kursverluste in New York als gesunde Korrektur bezeichnete. Der Leitindex Dow Jones
Industrial verabschiedete sich 0,85 Prozent höher mit 41.841,63 Punkten aus dem Handel.
ASIEN: - GEWINNE - Die wichtigsten Aktienmärkte in Asien haben am Dienstag zugelegt. Die positiven
Vorgaben aus den USA stützten die Märkte. In Japan gewann der Leitindex Nikkei-225 kurz vor dem
Handelsende 1,2 Prozent. Der Hang Seng in Hongkong stieg zuletzt um 2,1 Prozent und der CSI 300 mit
den wichtigsten chinesischen Festlandaktien legte um 0,3 Prozent zu. In China wirkt die Hoffnung
auf Stützungsmaßnahmen der Regierung weiterhin positiv.
Vorgaben aus den Märkten:
|
Zeit |
Akt.Wert |
Diff (abs. / %)
|
Xetra-DAX |
11:36 |
23.403,55 |
+248,98 |
+1,08% |
TecDAX |
11:36 |
3.861,67 |
+51,26 |
+1,35% |
MDAX |
11:36 |
30.085,74 |
+572,31 |
+1,94% |
Euro Stoxx 50 |
11:36 |
5.482,80 |
+37,25 |
+0,68% |
Dow Jones |
21:53 |
41.841,63 |
+353,44 |
+0,85% |
Nikkei 225 |
07:45 |
37.845,42 |
+448,90 |
+1,20% |
Gewinner/Verlierer (Stand: 11:51):
DAX Gewinner
|
Akt.Wert |
Diff (abs. / %)
|
RHEINMETALL AG ... |
1.417,50 EUR |
+49,50 |
+3,62% |
BAYER AG NAMENS... |
24,59 EUR |
+0,80 |
+3,34% |
COMMERZBANK AG ... |
24,79 EUR |
+0,71 |
+2,95% |
DAX Verlierer
|
Akt.Wert |
Diff (abs. / %)
|
BEIERSDORF AG I... |
131,90 EUR |
-1,75 |
-1,31% |
VONOVIA SE NAME... |
25,81 EUR |
-0,19 |
-0,73% |
SYMRISE AG INHA... |
91,86 EUR |
-0,66 |
-0,71% |
TecDAX Gewinner
|
Akt.Wert |
Diff (abs. / %)
|
HENSOLDT AG INH... |
79,45 EUR |
+5,25 |
+7,08% |
AIXTRON SE NAME... |
12,85 EUR |
+0,85 |
+7,04% |
NAGARRO SE NAME... |
82,60 EUR |
+4,60 |
+5,90% |
TecDAX Verlierer
|
Akt.Wert |
Diff (abs. / %)
|
SIEMENS HEALTHI... |
52,56 EUR |
-0,22 |
-0,42% |
DEUTSCHE TELEKO... |
33,78 EUR |
-0,04 |
-0,12% |
SARTORIUS AG VO... |
247,40 EUR |
-0,10 |
-0,04% |
Erste Nachrichten von heute:
- 11:20:49 |
Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen hellen sich erneut kräftig auf |
- 11:20:03 |
ANALYSE-FLASH: Baader Bank belässt Compugroup auf 'Buy' - Ziel 29 Euro |
- 11:17:17 |
Aus ZDF-Mediathek wird das Streamingportal ZDF |
- 11:11:40 |
Klingbeil: Deutschland braucht 'grundlegende Modernisierung' |
- 11:11:34 |
AKTIEN IM FOKUS: Anleger gehen ins Risiko - Zyklische Aktien gefragt |
- 11:11:03 |
Börse Frankfurt-News: Steyr-Kurs geht durch die Decke (Nebenwerte) |
- 11:10:37 |
ROUNDUP: Gewinneinbruch und verhaltene Aussichten bei VW-Tochter Audi |
- 11:08:01 |
BUSINESS WIRE: Stabhochsprung-Star Armand “Mondo” Duplantis nimmt märchenhaften Weltrekord von 6,40
m ins Visier |
- 11:07:06 |
Gewinneinbruch bei VW-Tochter Audi |
- 11:02:56 |
Klingbeil: Investieren in Stärke unseres Landes |
Presseschau vom 18.03.2025:
bis 6.45 Uhr:
- CDU und CSU dringen in den Koalitionsgesprächen mit der SPD darauf, das
Bürgergeld in eine Grundsicherung mit weniger Einzelleistungen für die Bezieher
und stattdessen Pauschalen umzuwandeln, Interview mit CSU-Landesgruppenchef
Alexander Dobrindt, Bild
- Vor der Abstimmung über die Grundgesetzänderung für ein milliardenschweres
Finanzpaket im Bundestag übt die Präsidentin des CDU-Wirtschaftsrats
Deutschland, Astrid Hamker, deutliche Kritik am Vorhaben, Neue Osnabrücker
Zeitung
- Vor der Bundestagsabstimmung über das Schuldenpaket haben Deutschlands
Landkreise Einsparungen im Sozialbereich gefordert, Gespräch mit
Landkreistag-Präsident Achim Brötel, Neue Osnabrücker Zeitung
- Automobilindustrie will keine neuen Förderprämien für E-Autos. VDA-Präsidentin
Hildegard Müller fordert stattdessen Strukturreformen zur Verbesserung der
Wettbewerbsfähigkeit und günstigere Energiepreise, Interview, Kölner
Stadt-Anzeiger
bis 22.45 Uhr:
- Der Google-Mutterkonzern Alphabet unternimmt einen weiteren Anlauf zur
Übernahme der Datensicherheitsfirma Wiz, WSJ
- GFT Technologies legt den Fokus auf Künstliche Intelligenz, Interview mit dem
neuen Unternehmenschef Marco Santos, BöZ
- Der deutsche Immobilienanwalt Carsten Loll, der als Partner bei der
Anwaltskanzlei Latham & Watkins arbeitet, verrät, was Privatkäufer von
Großinvestoren lernen können, Gespräch, HB
bis 21.00 Uhr:
- SAP führt Bewertungssystem für Mitarbeiter mit Kopfnoten ein, HB
- Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) warnt, dass durch den
Rückzug der USA aus der Entwicklungspolitik neue Flüchtlingsbewegungen entstehen
können, Interview, HB
- In der CDU wächst die Kritik an der vom Parteivorsitzenden Friedrich Merz und
der Parteispitze geplanten Lockerung der Schuldenbremse und dem Sondervermögen
für die Infrastruktur, Interview mit dem Ex-CDU-Abgeordneten und Innenexperten
Wolfgang Bosbach, Welt
- Die EU-Kommission will ihre Schutzmaßnahmen für die Stahlindustrie verlängern.
Auch künftig will sie Schutzzölle auf die Einfuhr von Stahl erheben, wenn
bestimmte Kontingente erreicht sind, HB
- Vor einer möglichen Fusion von Unicredit und Commerzbank müsse zuerst die
Bankenunion vollendet werden. Bislang wäre bei einer Bankenrettung unklar, wer
haften muss, Gastbeitrag, Jörg Rocholl, Präsident der European School of
Management and Technology Berlin, HB
- Klaus Müller, Chef der Bundesnetzagentur, will den jahrelangen Konflikt um die
Vergabe der Funklizenzen beenden. Ziele sind mehr Wettbewerb und eine
Flächenversorgung. Den Anbietern macht er ein attraktives Angebot, Interview, HB
- Qatar Airways greift in Deutschland an, plant weitere Strecken: Ein
EU-Abkommen macht das möglich, Interview mit Vorstandsmitglied Thierry Antinori,
FAZ
- Finanzinvestor DBAG stellt den auf teure Lagen spezialisierte
Immobilienvermittler von Poll zum Verkauf, FAZ
- Katharine Neiss, Chefökonomin für Europa bei PGIM, rät der Bundesrepublik zu
Strukturreformen, die die lockerere Fiskalpolitik unterstützen sollen,
Interview, BöZ
Börsenkalender - Termine des Tages:
Medartis AG: Geschäftsergebniss |
- |
Veröffentlichung des Jahresberichtes |
Deutschland: Baugenehmigungen Januar 2025 |
- |
Baugenehmigungen |
Vetropack Holding AG: Bilanzmedienkonferenz\t |
- |
Bilanzpressekonferenz |
Schweizerische Nationalbank: Jahresergebnis 2024 |
- |
Veröffentlichung des Jahresberichtes |
Mayr-Melnhof Karton AG: Jahresabschluss 2024 |
- |
Veröffentlichung des Jahresberichtes |
Europäische Union: Außenhandel Januar 2025 |
- |
Umsätze der Industrie |
Fraport AG: Geschäftsbericht 2024 |
- |
Veröffentlichung des Jahresberichtes |
Italien: Außenhandel Januar 2025 |
- |
Außenhandelsvolumina |
Springer Nature AG & Co. KGaA: Veröffentlichung des Finanzberichts für das Geschäftsjahr 2024 |
- |
Veröffentlichung des Jahresberichtes |
USA: Importpreisindex Februar 2025 |
- |
Importpreise |
Deutsche EuroShop AG: Vorläufige Ergebnisse des Geschäftsjahres 2024 |
- |
Veröffentlichung des Jahresberichtes |
USA: Baugenehmigungen Februar 2025 |
- |
Baugenehmigungen |
ENI S.p.A.: full year 2024 |
- |
Veröffentlichung des Jahresberichtes |
USA: Industrieproduktion Februar 2025 |
- |
Industrieproduktionsindex |
Recordati S.p.A.: 2024 consolidated financial statements |
- |
Veröffentlichung des Jahresberichtes |
USA: Hausbaubeginne Februar 2025 |
- |
Hausbaubeginne |
Dätwyler Holding AG: Generalversammlung |
- |
Ordentliche Hauptversammlung |
Kanada: Verbraucherpreisindex Februar 2025 |
- |
Verbraucherpreisindex |
CPH Chemie + Papier Holding AG: Generalversammlung |
- |
Ordentliche Hauptversammlung |
Italien: Importpreise Januar 2025 |
- |
Importpreise |
Die versendeten Informationen sind keine Anlageberatung. Sie dienen ausschließlich dem Zweck, den Kunden in die Lage zu versetzen, eine selbständige Anlageentscheidung zu treffen.
Quellen: Infront Financial Technology GmbH