Newsletter
Vorschau täglicher Börsennewsletter
Der Boersen-Newsletter Ihrer Volksbank Münsterland Nord eG - 18.01.2021
Tagesausblick 18.01.2021:
Der Ausblick auf den heutigen Handelstag lag zum Versandzeitpunkt des Newsletters
noch nicht vor. Im nächsten Newsletter finden Sie den Tagesausblick wieder wie gewohnt.
Vorgaben aus den Märkten:
Gewinner/Verlierer (Stand: 23:47):
DAX Gewinner
DAX Verlierer
TecDAX Gewinner
TecDAX Verlierer
Erste Nachrichten von heute:
Presseschau vom 18.01.2021:
bis 22.15 Uhr:
- October ortet Kreditlücke, Gespräch mit Deutschland-Geschäftsführer Thorsten
Seeger, BöZ
- IG-Metall-Chef Jörg Hofmann hält nichts von den in Bund und Ländern
diskutierten Plänen, die Unternehmen zu Homeoffice-Regelungen zu verpflichten,
Welt
- Lockdown-Pläne: Verkehrsunternehmen prüfen Ausweitung des ÖPNV-Angebots, Welt
- Vor Corona-Gipfel: Experten schwören Länderchefs auf harten Lockdown ein,
Spiegel
bis 21.00 Uhr:
- EU-Kommission erwägt höhere Haftungsgrenzen und unbegrenzte Haftung für
Rechnungsprüfer, Welt
- SPD bringt Preisbindung für FFP2-Masken ins Gespräch, T-Online
- Datenschützerin kritisiert "Clubhouse"-App, Wiwo
- FDP fordert Verlängerung des Elterngeldbezugs während pandemiebedingter
Kita-Schließungen, Welt
- Der frühere EZB-Chefvolkswirt Peter Praet mahnt Regierungen und Märkte, sich
rechtzeitig auf steigende Zinsen einzustellen, HB
- Landkreistag stellt Orientierung an Inzidenzwert 50 infrage, Funke
- Vor dem Bund-Länder-Treffen hat Top-Ökonom Michael Hüther vor einer
Homeoffice-Pflicht gewarnt, Funke
- Mittelstand fordert Steuererleichterungen für Homeoffice und zweite
Corona-Sonderprämie, Funke
- Greenpeace droht Abfallbehörden mit Klage wegen Vernichtung von
Kleidungsstücken, Welt
- Handelsverband warnt vor Einschränkung des Lebensmittelhandels durch
nächtliche Ausgangssperren, Funke
- Vor der Corona-Schalte von Bund und Ländern hat sich der Vorsitzende des
Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, vehement gegen eine abendliche
Ausgangssperre ausgesprochen, Funke
- Städtetag fordert weitere Kontaktbeschränkungen, Rheinische Post
- Saarlands Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) hat vor den Beratungen der
Regierungschefs von Bund und Ländern an diesem Dienstag weitere Verschärfungen
der Kontaktbeschränkungen gefordert, Rheinische Post
- Der künftige Hauptgeschäftsführer der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG),
Gerald Gaß, warnte vor sinkender Akzeptanz der Bevölkerung, wenn Bund und Länder
den Corona-Lockdown weiter verschärfen, Rheinische Post
- Insa-Meinungstrend: Union und Grüne schwächer - FDP und AfD stärker, Bild
- Der Präsident des RWI-Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung, Christoph
Schmidt, warnt Bundesregierung und Länder vor einer Verschärfung des Lockdowns,
Rheinische Post
- Die Vizepräsidentin der EU-Kommission, Vera Jourova, fordert Ethikregeln für
Programmierer, HB
- Ex-Schatzkanzler Philip Hammond fordert von der EU einen Deal für den
britischen Finanzsektor
Börsenkalender - Termine des Tages:
Der Ausblick auf den heutigen Handelstag lag zum Versandzeitpunkt des Newsletters
noch nicht vor. Im nächsten Newsletter finden Sie den Tagesausblick wieder wie gewohnt.
Vorgaben aus den Märkten:
Zeit | Akt.Wert | Diff (abs. / %) | ||
Xetra-DAX | 17:55 | 13.848,35 | +60,62 | +0,44% |
TecDAX | 17:55 | 3.271,44 | +9,03 | +0,28% |
MDAX | 17:55 | 31.206,48 | +170,56 | +0,55% |
Euro Stoxx 50 | 17:50 | 3.602,67 | +3,12 | +0,09% |
Dow Jones | 23:18 | 30.814,26 | -177,26 | -0,57% |
Nikkei 225 | 07:35 | 28.242,21 | -276,97 | -0,97% |
DAX Gewinner
Akt.Wert | Diff (abs. / %) | ||
ADIDAS AG NAMEN... | 295,20 EUR | +13,40 | +4,76% |
INFINEON TECHNO... | 34,61 EUR | +0,94 | +2,79% |
DELIVERY HERO S... | 130,05 EUR | +3,10 | +2,44% |
DAX Verlierer
Akt.Wert | Diff (abs. / %) | ||
FRESENIUS MEDIC... | 67,54 EUR | -1,24 | -1,80% |
E.ON SE NAMENS-... | 8,71 EUR | -0,10 | -1,09% |
MTU AERO ENGINE... | 209,90 EUR | -2,20 | -1,04% |
TecDAX Gewinner
Akt.Wert | Diff (abs. / %) | ||
ECKERT & ZIEGLE... | 50,75 EUR | +2,01 | +4,12% |
LPKF LASER & EL... | 27,80 EUR | +1,10 | +4,12% |
INFINEON TECHNO... | 34,61 EUR | +0,94 | +2,79% |
TecDAX Verlierer
Akt.Wert | Diff (abs. / %) | ||
1&1 DRILLISCH A... | 20,03 EUR | -0,66 | -3,19% |
S&T AG INH.-AKT... | 18,41 EUR | -0,33 | -1,76% |
NORDEX SE INHAB... | 24,56 EUR | -0,34 | -1,37% |
- 23:14:42 | DGAP-Stimmrechte: Scout24 AG (deutsch) |
- 23:14:40 | DGAP-Stimmrechte: Scout24 AG (deutsch) |
- 23:06:40 | BUSINESS WIRE: EG Group beauftragt PDI mit Einführung des kontaktlosen Bezahlens an nordamerikanischen Standorten |
- 22:23:49 | IRW-News: Manganese X Energy Corp.: Manganese X kündigt Warrantlisting an |
- 22:06:51 | ROUNDUP 2: Lockdown wohl bis Februar - Schutzmasken und Homeoffice im Blick = |
- 22:00:46 | BUSINESS WIRE: L&T Technology Services wird von Zinnov als „Global Pure-Play ER&D Services Leader“ eingestuft |
- 21:54:45 | ROUNDUP: Etappensieg für Premier Conte im Machtpoker in Rom |
- 21:42:56 | ROUNDUP: Merz wirbt um Unterstützung für neuen CDU-Chef Laschet |
- 21:30:07 | ROUNDUP 2: US-Regierung will erste Sanktionen wegen Nord Stream 2 verhängen |
- 21:28:32 | DGAP-Adhoc: Allianz SE: Allianz SE beschließt Kündigung nachrangiger Anleihen zur Rückzahlung im März 2021 (ISIN DE000A0GNPZ3 und ISIN XS0857872500) (deutsch) |
bis 22.15 Uhr:
- October ortet Kreditlücke, Gespräch mit Deutschland-Geschäftsführer Thorsten
Seeger, BöZ
- IG-Metall-Chef Jörg Hofmann hält nichts von den in Bund und Ländern
diskutierten Plänen, die Unternehmen zu Homeoffice-Regelungen zu verpflichten,
Welt
- Lockdown-Pläne: Verkehrsunternehmen prüfen Ausweitung des ÖPNV-Angebots, Welt
- Vor Corona-Gipfel: Experten schwören Länderchefs auf harten Lockdown ein,
Spiegel
bis 21.00 Uhr:
- EU-Kommission erwägt höhere Haftungsgrenzen und unbegrenzte Haftung für
Rechnungsprüfer, Welt
- SPD bringt Preisbindung für FFP2-Masken ins Gespräch, T-Online
- Datenschützerin kritisiert "Clubhouse"-App, Wiwo
- FDP fordert Verlängerung des Elterngeldbezugs während pandemiebedingter
Kita-Schließungen, Welt
- Der frühere EZB-Chefvolkswirt Peter Praet mahnt Regierungen und Märkte, sich
rechtzeitig auf steigende Zinsen einzustellen, HB
- Landkreistag stellt Orientierung an Inzidenzwert 50 infrage, Funke
- Vor dem Bund-Länder-Treffen hat Top-Ökonom Michael Hüther vor einer
Homeoffice-Pflicht gewarnt, Funke
- Mittelstand fordert Steuererleichterungen für Homeoffice und zweite
Corona-Sonderprämie, Funke
- Greenpeace droht Abfallbehörden mit Klage wegen Vernichtung von
Kleidungsstücken, Welt
- Handelsverband warnt vor Einschränkung des Lebensmittelhandels durch
nächtliche Ausgangssperren, Funke
- Vor der Corona-Schalte von Bund und Ländern hat sich der Vorsitzende des
Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, vehement gegen eine abendliche
Ausgangssperre ausgesprochen, Funke
- Städtetag fordert weitere Kontaktbeschränkungen, Rheinische Post
- Saarlands Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) hat vor den Beratungen der
Regierungschefs von Bund und Ländern an diesem Dienstag weitere Verschärfungen
der Kontaktbeschränkungen gefordert, Rheinische Post
- Der künftige Hauptgeschäftsführer der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG),
Gerald Gaß, warnte vor sinkender Akzeptanz der Bevölkerung, wenn Bund und Länder
den Corona-Lockdown weiter verschärfen, Rheinische Post
- Insa-Meinungstrend: Union und Grüne schwächer - FDP und AfD stärker, Bild
- Der Präsident des RWI-Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung, Christoph
Schmidt, warnt Bundesregierung und Länder vor einer Verschärfung des Lockdowns,
Rheinische Post
- Die Vizepräsidentin der EU-Kommission, Vera Jourova, fordert Ethikregeln für
Programmierer, HB
- Ex-Schatzkanzler Philip Hammond fordert von der EU einen Deal für den
britischen Finanzsektor
Börsenkalender - Termine des Tages:
USA: Börse geschlossen (Martin Luther King, Jr. Day) | - | Kein Handel an der Börse |
Die versendeten Informationen sind keine Anlageberatung. Sie dienen ausschließlich dem Zweck, den Kunden in die Lage zu versetzen, eine selbständige Anlageentscheidung zu treffen.
Quellen: Infront Financial Technology GmbH
Wichtig: Es ist zu berücksichtigen, dass sich die Angaben auf die Vergangenheit beziehen und historische Wertentwicklungen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse darstellen. Bei Performanceangaben handelt es sich um Bruttowertangaben, bei denen Provisionen, Gebühren und andere Entgelte nicht berücksichtigt werden.