Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8877 Volksbank Darmstadt - Südhessen eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 21.09.2023 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Darmstadt - Südhessen eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Vorschau täglicher Börsennewsletter

Der Börsen-Newsletter Ihrer Volksbank Darmstadt - Südhessen eG - 21.09.2023
Tagesausblick 21.09.2023:

DEUTSCHLAND: - VERLUSTE - Nach den Zinssignalen der US-Notenbank Fed zeichnen sich am Donnerstag im
Dax zunächst deutliche Verluste ab. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex zweieinhalb
Stunden vor dem Xetra-Start ein Prozent tiefer auf 15 624 Punkte. Damit droht nach der Erholung am
Mittwoch ein Wochentief. Die Fed hat den Leitzins zwar wie erwartet auf seinem höchsten Niveau seit
mehr als zwanzig Jahren nicht verändert. Neue Prognosen der Notenbanker deuten allerdings darauf
hin, dass in diesem Jahr noch eine weitere Zinserhöhung anstehen könnte und die Zinsen auch im
kommenden Jahr höher sein könnten als zuvor erwartet. Gerade im zinssensitiven Technologiesektor
sorgte dies für deutliche Kursverluste, die am Morgen auf Asien überschwappten.

USA: - DOW LEICHT, NASDAQ STARK IM MINUS - Die New Yorker Börsen haben am Mittwoch letztlich klar
negativ auf Aussagen der US-Notenbank Fed reagiert. Am besten hielt sich noch der Leitindex Dow
Jones Industrial, der lediglich um 0,22 Prozent auf 34 440,88 Punkte ins Minus rutschte. Der
marktbreite S&P 500 büßte derweil 0,94 Prozent auf 4402,20 Punkte ein. Der schon zuvor schwächelnde
technologielastige Nasdaq 100 sackte gar um 1,46 Prozent auf 14 969,92 Punkten ab. Technologiewerte
gelten als besonders zinssensibel.

ASIEN: - VERLUSTE - Die Aussicht auf womöglich noch eine Leitzinserhöhung durch die US-Notenbank
Fed in diesem Jahr sowie auf für längere Zeit höhere Zinsen hat die Börsen Asiens am Donnerstag
belastet. Die Fed hatte den Leitzins am Vorabend zwar erst einmal unverändert belassen, aber
entsprechende Signale gesendet. Der CSI 300, der die Aktienkurse der größten Unternehmen an den
chinesischen Börsen Shanghai und Shenzen abbildet, verlor 0,6 Prozent, während der Hang-Seng-Index
der chinesischen Sonderverwaltungsregion Hongkong um 1,3 Prozent nachgab. Der japanische Leitindex
Nikkei 225 sank kurz vor dem Handelsende um 1,4 Prozent.
Vorgaben aus den Märkten:

  Zeit Akt.Wert Diff (abs. / %)
Xetra-DAX 10:01 15.687,72 -93,87 -0,59%
TecDAX 10:01 3.049,09 -17,61 -0,57%
MDAX 10:01 26.946,94 -237,25 -0,87%
Euro Stoxx 50 10:01 4.244,65 -31,33 -0,73%
Dow Jones 23:27 34.440,88 -76,85 -0,22%
Nikkei 225 08:20 32.571,03 -452,75 -1,37%
Gewinner/Verlierer (Stand: 10:16):

DAX Gewinner
  Akt.Wert Diff (abs. / %)
MERCK KGAA INHA... 162,00 EUR +1,60 +1,00%
ADIDAS AG NAMEN... 167,28 EUR +0,48 +0,29%
RWE AG INHABER-... 36,89 EUR +0,09 +0,24%

DAX Verlierer
  Akt.Wert Diff (abs. / %)
AIRBUS SE AANDE... 126,84 EUR -2,86 -2,21%
SARTORIUS AG VO... 326,60 EUR -6,40 -1,92%
DR. ING. H.C. F... 93,22 EUR -1,42 -1,50%

TecDAX Gewinner
  Akt.Wert Diff (abs. / %)
COMPUGROUP MEDI... 38,82 EUR +0,36 +0,94%
QIAGEN N.V. AAN... 37,88 EUR +0,06 +0,16%
BECHTLE AG INHA... 44,76 EUR +0,05 +0,11%

TecDAX Verlierer
  Akt.Wert Diff (abs. / %)
SILTRONIC AG NA... 72,90 EUR -2,00 -2,67%
EVOTEC SE INHAB... 21,05 EUR -0,51 -2,37%
SARTORIUS AG VO... 326,60 EUR -6,40 -1,92%
Erste Nachrichten von heute:

- 09:46:20 OTS: CRIF GmbH / Firmeninsolvenzen und Geschäftsaufgaben nehmen in ...
- 09:40:25 GNW-Adhoc: Temenos bringt innovative Zahlungsverkehrsfunktionen in die IBM Cloud und unterstützt damit Banken bei der Transformation mit Fokus auf Sicherheit und Compliance
- 09:40:04 Schweizer Notenbank tastet Leitzins nicht an
- 09:35:02 ANALYSE-FLASH: Bernstein belässt Delivery Hero auf 'Outperform' - Ziel 60 Euro
- 09:32:31 APA ots news: UNIQA präsentiert neuen Unfallschutz: Flexible Sicherheit für...
- 09:30:23 BUSINESS WIRE: Reply stellt MLFRAME Reply vor, ein generatives KI-Framework für die Entwicklung und den Austausch von Wissen
- 09:30:17 EQS-News: Gamechanger für die Investition in E-Ladesäulen: 20 Jahre Betriebssicherheit mit ChargeOne (deutsch)
- 09:28:57 Greenpeace blockiert im Greifswalder Bodden Bau des LNG-Terminals
- 09:28:16 Unterdurchschnittliche Kirschen- und Birnenernte
- 09:26:00 Börse Frankfurt-News: Marktstimmung: "Zur Starre gezwungen?"
Presseschau vom 21.09.2023:

bis 7.15 Uhr:
- Siemens-Finanzvorstand Ralf Thomas macht Hoffnung auf höhere Dividende.
Schwung im letzten Quartal des bis Ende September laufenden Geschäftsjahres,
Interview, BöZ
- Pascal Spano, Leiter Research bei Metzler Capital Markets: Ausblick vom
Zinsgipfel der EZB, Gastbeitrag, BöZ
- Janis Hübner, Mitarbeiter im Makro Research der DekaBank: Erdogan nähert sich
dem ökonomischen Mainstream, Gastbeitrag, BöZ

bis 6.30 Uhr:
- FDP-Chef Lindner zu Industriestrompreis: "Diese Subvention löst das Problem
nicht, sondern schafft neue", Ippen
- Jens Spahn (CDU), stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion, ist
offen für Brückenstrompreis: "Wir sind bereit, darüber zu reden", Web.de
- Gasversorgung im Winter: Bundesnetzagentur-Chef Klaus Müller sieht Deutschland
in günstigerer Situation als vor einem Jahr und verteidigt Ausbau von
LNG-Terminals, Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND)
- FDP-Wirtschaftspolitiker Frank Schäffler für weniger Sozialausgaben:
"Schlaraffenlandmentalität", Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND)
- FDP-Bundestagsfraktionsvize Christoph Meyer: Länder sollen 60 Prozent der
ÖPNV-Ausgaben selbst tragen, Redaktionsnetzwerk Deutschland
- Thüringens Regierungschef Bodo Ramelow (Linke) zu Migration: "Land und
Kommunen am Limit", Rheinische Post
- JU-Chef fordert Johannes Winkel (CDU): Abgelehnte Asylbewerber sollen in
"Rückkehrzentren", Bild
- Gaspreise: Bundesnetzagentur-Chef Klaus Müller rät Verbrauchern zu
Tarifvergleichen und pocht auf Preisbremse, Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND)
- Bundesverkehrsminister Volker Wissing verspricht schnellere Sanierung der
Bahnstrecken durch neues Ausbaugesetz, Augsburger Allgemeine
- CDU-Energieexperte Andreas Jung wirft Habeck Verschärfung des beschlossenen
Heizungsgesetzes durch Hintertür vor, Augsburger Allgemeine

bis 23.45 Uhr:
- Innenministerin Nancy Faeser (SPD) will im Falle einer Wahlniederlage in
Hessen Bundesinnenministerin bleiben, Interview, ZDF heute journal
- Umfrage: Das Vertrauen der Bevölkerung in Deutschland in die in Berlin
regierende Koalition aus SPD, Grünen und FDP ist fast so gering wie zu Zeiten
von Rot-Grün vor 2005, FAZ
- Deutschland kann aus Sicht der Ökonomen Reiner Eichenberger und David
Stadelmann den Alleingang in der Klimapolitik wagen, Gastbeitrag, FAZ
- Mitten in den letzten Zügen der geplanten Kindergrundsicherung droht ein
Personalstreit in der Bundesagentur für Arbeit (BA) zu eskalieren, Business
Insider

bis 21.00 Uhr:
- Der arabische Ölkonzern Adnoc wirbt intensiv bei Politik und Gewerkschaften
für die geplante Übernahme des Chemiekonzerns Covestro und stößt dabei auf wenig
Widerstand, HB
- Teilverkauf von Lufthansa Technik: Bain könnte das Rennen machen, HB
- Die SPD weist Vorbehalte gegen die Pläne von Bundesinnenministerin Nancy
Faeser (SPD) zurück, chinesische Technologie-Anbieter aus den deutschen
Mobilfunknetzen weitestgehend auszuschließen, HB
- Gesamtmetall-Präsident Stefan Wolf mahnt die Schwäche des Standorts
Deutschland an und warnt vor ambitionierten Klimaschutzzielen, Interview, HB
- Der niederländische Gemischtwaren-Discounter Action forciert sein Wachstum in
Deutschland, Interview mit Deutschlandchef Heiko Großner, FAZ
- Ericsson-Chef Börje Ekholm verspricht kurzfristigen Huawei-Ersatz, Interview,
HB
- Generikahersteller Stada kurz vor Bankenauswahl für Verkauf oder Börsengang,
HB
- Weitere Spitzenkräfte verlassen Finanzmarktaufsicht Finma in der Schweiz,
Tamedia-Zeitungen
- Der ehemalige Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger,
plädiert für Zurückhaltung: "Nicht auf einen ständigen Uno-Sitz pochen",
Gastbeitrag, HB

Börsenkalender - Termine des Tages:

USA: Verkäufe bestehender Häuser August 2023 - Verkäufe bestehender Eigenheime
Exceet Group SE: Veröffentlichung des Halbjahreskonzernabschlusses 2023 - Veröffentlichung des Halbjahresberichtes
Spanien: Umsätze der Industrie Juli 2023 - Umsätze der Industrie
USA: Frühindikatoren August 2023 - Wirtschaftsfrühindikatoren
SUSE S.A.: Q3-Ergebnisse - Bericht zum 3. Quartal
USA: Philadelphia Fed Index September 2023 - Philadelphia Fed Index
Wolters Kluwer N.V.: Payment date - Zwischendividende Zahltag
Niederlande: Arbeitsmarkt August 2023 - Arbeitsmarkttrends
SHL TeleMedicine Ltd.: Half-Year Report 2023 - Veröffentlichung des Halbjahresberichtes
USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe - Neuanträge auf Arbeitslosenhilfe
Xlife Sciences: Halbjahresbericht - Veröffentlichung des Halbjahresberichtes
Frankreich: Geschäftsvertrauen September 2023 - Geschäftsvertrauen
Next Plc: Half year results - Veröffentlichung des Halbjahresberichtes
Italien: Produktion im Baugewerbe Juni - Juli 2023 - Produktion im Baugewerbe
Rio Tinto Plc.: Payment date - Zwischendividende Zahltag
Frankreich: Geschäftsklimaindex September 2023 - Geschäftsklimaindex
SSE plc: Final dividend payment - Schlussdividende Zahltag
Niederlande: Verbrauchervertrauen September 2023 - Verbrauchervertrauensindex
Cigna Corp.: Dividend Payment - Zwischendividende Zahltag

Die versendeten Informationen sind keine Anlageberatung. Sie dienen ausschließlich dem Zweck, den Kunden in die Lage zu versetzen, eine selbständige Anlageentscheidung zu treffen.

Quellen: Infront Financial Technology GmbH

Seitenanfang